- der Gefechtsstand
- (Militär) - {command post}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Gefechtsstand — Gefechtsstände sind die Zentren für die Führung militärischer Verbände im Gefecht und werden aus den Stäben dieser Verbände gebildet. Die frühere deutsche Bezeichnung war Stabsquartier. taktisches Zeichen für Gefechtsstände (NATO) Gefechtsstände… … Deutsch Wikipedia
Kommandierender General der Flakausbildung — Der Kommandierende General der Flakausbildung war eine Dienststelle der deutschen Luftwaffe während des Zweiten Weltkrieges auf Korpsebene. Die Aufstellung erfolgte am 28. März 1945. Am 8. Mai 1945 wurde die Dienststelle abgewickelt. Einziger… … Deutsch Wikipedia
Gefechtsstand — Ge|fẹchts|stand 〈m. 1u; Mil.〉 Platz des Kommandeurs u. seines Stabes während des Gefechts * * * Ge|fẹchts|stand, der: feste od. bewegliche Einrichtung (z. B. Bunker, Fahrzeug), von der aus ein Gefecht geleitet wird. * * * Gefechtsstand, für… … Universal-Lexikon
General der Luftwaffe Kanalinseln — Der General der Luftwaffe Kanalinseln war ein Kommandostab auf Brigadeebene der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Seine Aufstellung erfolgte am 2. September 1943 durch Umwandlung des Brigadestabes der 11. Flak Brigade. Der Brigadestab fungierte… … Deutsch Wikipedia
Zerschlagung der 6. Armee — Schlacht von Stalingrad Teil von: Zweiter Weltkrieg, Ostfront Stalingrad … Deutsch Wikipedia
Zentraler Gefechtsstand 14 — Der Fuchsbau ist ein Bunker südlich von Fürstenwalde in den Rauenschen Bergen in Brandenburg mit dem zuletzt benutzten offiziellen Namen „Zentraler Gefechtsstand 14“ (ZGS 14). Drucktür … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Hansestadt Stralsund — Der Artikel Geschichte der Hansestadt Stralsund behandelt die Entwicklung der deutschen Stadt Stralsund. Gegründet als slawische Siedlung im 10. Jahrhundert wurde der Stadt Stralow im Jahr 1234 das Lübische Stadtrecht verliehen. Stralsund kam… … Deutsch Wikipedia
General der Flakartillerie Süd — Der General der Flakartillerie Süd war eine Dienststelle der deutschen Luftwaffe während des Zweiten Weltkrieges auf Korpsebene, die der Luftflotte 2 unterstand. Die Aufstellung erfolgte am 25. Juli 1943. Am 6. April 1944 wurde die Dienststelle… … Deutsch Wikipedia
General der Flakartillerie beim Luftwaffenkommando Südost — Der General der Flakartillerie beim Luftgaukommando Südost war eine Dienststelle der deutschen Luftwaffe während des Zweiten Weltkrieges auf Korpsebene. Die Aufstellung erfolgte am 1. November 1943. Am 20. Oktober 1944 wurde die Dienststelle… … Deutsch Wikipedia
General der Luftflotte 2 — Der General der Flakartillerie der Luftflotte 2 war eine Dienststelle der deutschen Luftwaffe während des Zweiten Weltkrieges auf Divisionsebene. Die Aufstellung erfolgte am 14. November 1939. Am 14. Januar 1940 wurde die Dienststelle abgewickelt … Deutsch Wikipedia
General der Flakartillierie beim Luftgaukommando VI — Der General der Flakartillerie beim Luftgaukommando VI war eine Dienststelle der deutschen Luftwaffe während des Zweiten Weltkrieges auf Korpsebene. Die Aufstellung erfolgte am 15. November 1944. Am 20. Februar 1945 wurde die Dienststelle… … Deutsch Wikipedia